“Der tiefen Wirkung, die von den taktilen wie von den visuellen, aus Farbe, Körnung und Oberfläche resultierenden Werten der Steine ausgeht, kann man sich schwerlich entziehen, so areligiös man auch sein mag: Karl Prantls Steine sind Lebewesen, die zu uns sprechen.” (Klaus Albrecht Schröder, Albertina)
“Im Raum der Gemälde, der durch die Schichten der Farblasuren vertieft ist, ist eine unbestimmte Menge an durchsichtigen farbigen Rundkörpern versammelt und zugleich zerstreut, die in der Illusion der Vibration der Bewegung aufeinander zukommen und sich voneinander entfernen. Uta Peyrer vermag es, Chaos und Regel simultan darzustellen.” (Miroslava Hájek, Kuratorin)
“Katharina Prantl wird von Landschaften inspiriert. Die Physiologie ihrer Gemälde liegt vor allem in der Art und Weise, wie die Farbe, oft durch die eigene Schwerkraft, auf der Leinwand befördert und gelenkt wird. Wie Streifen erscheinen dünne Farbschichten und verschwinden, nur um wieder zu erscheinen, offenliegende Adern in der Mine eines Kristalls.” (Yehuda E. Safran, New York)
Kunstverein Horn
Wiener Strasse 2
3580 Horn
+43-2982-3333
Öffnungszeiten:
Fr 15 – 18 Uhr
Sa 10 – 17 Uhr Galeriefrühstück: Sa 10 Uhr