
Iris Andraschek
Rituale unterschiedlicher Communities, alternative Lebensentwürfe, die Natur als sozialer Raum, das Leben auf dem Land, seine Gesellschaft und Ordnungssysteme – das sind die Beschäftigungsfelder von Iris Andraschek. Ihre künstlerischen Arbeiten sind charakterisiert durch die Übergänge von Privatheit und Öffentlichkeit, von Alltag und Inszenierung. Vorgefundene Situationen werden mit konstruierten Bildkonzeptionen verbunden, Zeichnungen und Fotografien in kontext- und ortsspezifischen Installationen präsentiert.
Zur Ausstellung spricht: Mag. Margareta Sandhofer, Kunstkritikerin und Kuratorin, Wien
Bildcredit: Videostill aus dem Film “Der du bist” von Widmar Andraschek, mit: Iris Andraschek, 1978, Super8 transferiert auf Video, 2018.
Die Eröffnung in Bildern:
10. August 2019, 19 Uhr
Ausstellungszeitraum
11. August - 15. September 2019
Iris Andraschek (*1963, Horn)
lebt und arbeitet in Wien und Mödring (NÖ). Sie studierte Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in Wien mit ergänzenden Studien der Freskotechnik in Bozen und Rom. 2015 erhielt sie den österreichischen Kunstpreis, 2018 den Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst.