
Das war: Hubert Lobnig
„Hubert Lobnigs Malerei ist ebenso wie all seine künstlerischen Projekte angereichert mit gesellschaftspolitischen Aussagen. Seine Gemälde resultieren aus der sensitiven Beobachtung seines sozialen Umfeldes. Sie transportieren jedoch nicht nur reflektierte Messages, sondern unterliegen innerkünstlerischen und ästhetischen Parametern. So nehmen in der Malerei Aspekte des Prozessualen und der piktorialen Wirkung auf der Bildfläche eine wichtige Position ein, rücken das Bild mehr in eine isolierte abstrakte Zone als sich nur als Modul einem übergeordneten Konzept unterzuordnen.“
– Florian Steininger, künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems
Die Eröffnung in Bildern:
18. September 2021, 19 Uhr
Ausstellungszeitraum
18. September bis 31. Oktober 2021
Hubert Lobnig (*1962, Völkermarkt, lebt und arbeitet in Wien und Mödring/Waldviertel)
Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Schwerpunkte: Malerei, Zeichnung, Video, Fotografie sowie kontext- und ortsbezogene Projekte und Installationen im öffentlichen Raum (oft gemeinsam mit Iris Andraschek). Internationale Ausstellungs-tätigkeit. Professor für Künstlerische Praxis an der Kunstuniversität Linz. Mitglied der NGBK Berlin und der Wiener Secession.